Wir haben eine Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen. Darüber hinaus behandeln wir auch Klienten, die über eine Unfallversicherung oder privat versichert sind. Wir behandeln Klienten in Einzel-, Parallel- oder Gruppentherapie. Natürlich machen wir bei Ihnen auch gerne einen Hausbesuch, wenn dieser medizinisch notwendig und ärztlich verordnet ist. Zu Beginn jeder Therapie wird ein ausführliches Gespräch mit dem Klienten und ggf. seinen Angehörigen geführt.
Nach einer differenzierten ergotherapeutischen Befunderhebung auf der Grundlage der ärztlichen Verordnung erarbeiten wir gemeinsam mit dem Klienten und / oder dessen Angehörigen die individuellen Therapieziele, erstellen den Behandlungsplan und wählen die entsprechenden Behandlungsmethoden und Medien aus. Wir geben Ihnen gezielte Anleitung für den häuslichen und beruflichen Alltag und unterstützen Ihre Schritte zur Selbstständigkeit. Die Beratung der Angehörigen gehört für uns unabdingbar zur Therapie.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Ist der Hausbesuch medizinisch notwendig?
Dann kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause!
Gerade in normalen Alltagssituationen zeigen sich bei Kindern oftmals Schwierigkeiten und Auffälligkeiten. Daher bieten wir ergotherapeutische Behandlungen in
Schulen an.
Wir behandeln in der
In Werkstätten für behinderte Menschen und Tagesförderstätten bieten wir ergotherapeutische Einzelbehandlungen an.
Wir behandeln in den
Die Ergotherapie im Pflegeheim kann wichtige Beiträge zur Selbständigkeit und Teilhabe der Heimbewohner leisten.
Wir behandeln in folgenden Einrichtungen:
Sprechen Sie uns an...
Wir kommen auch in Ihre Einrichtung oder zu Ihnen nach Hause!